Brigitte Forstner
Zu meinen beruflichen Erfahrungen gehört:
-
die Arbeit in eigener Praxis mit den Schwerpunkten: Systemische Familientherapie (mit Einzelpersonen, Paaren oder Familien), Traumatherapie und klassische Homöopathie
-
die Referententätigkeit in der Erwachsenenbildung zu den Themen "Bindungsentwicklung, Feinfühligkeit und qualitätvolle Kleinkindpädagogik" für Fachpersonal in Kinderkrippen, Mutter-Kind Einrichtungen und der Tagespflege
-
die Leitung von Eltern-Säuglings-Kleinkindgruppen und Elterngesprächsabenden
-
meine Tätigkeit als Projektmitarbeiterin der Bindungsforschung, der ich mich seit 2007 im Rahmen der Studien - SAFE®-Eltern, SAFE®-Krippe, SAFE®-JVA - unter der Leitung von PD Dr. K.H. Brisch (Abteilung Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie an der Kinderklinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilian-Universität München) widme
-
zahlreiche Weiterbildungen im therapeutischen und pädagogischen Bereich (Emmi Pikler-Pädagogik, Familylab nach Jesper Juul, Körperpsychotherapie für Schwangere und Säuglinge nach Gerda Boyesen, Traumatherapie für Erwachsene bei Lutz Besser; Traumatherapie für Kinder und Jugendliche bei Elke Garbe; Mentalisierung und Körperpsychotherapie bei George Downing, Trainings zur Bindungsdiagnostik: AAI, AAP, RF, GEV-B, AQS)
Für die direkte Kontaktaufnahme wenden Sie sich an 0160/3858612 oder brigitte.forstner@sichere-bindung-muenchen.de

Syst. Familientherapeutin (CGIST)
Diplom Homöopathin (HPrG)
SAFE®-Mentorin
Traumatherapie (zptn)
Bindungspsychotherapie (K.H. Brisch)